gemischte altersgruppen
Argumente, die für gemischte Altersgruppen sprechen:
- Altersmischung entspricht dem Leben: nur selten altershomogene Gruppen;
- ältere Kinder sind Verhaltensmodelle für jüngere;
- längerfristige Freundschaften unter Kindern sind möglich;
- mehr Kooperation statt Konkurrenz; weniger Konflikte; weniger Streit um dieselben Spielsachen;
- jüngere Kinder lernen Modelle der Konfliktlösung von älteren;
- ältere Kinder sind rücksichtsvoll und hilfsbereit gegenüber jüngeren, bieten Trost und emotionale Unterstützung, lernen Empathie;
- insbesondere Einzelkinder können in der Gruppe „Ersatz“-Geschwister finden;
- bessere Selbstständigkeitsentwicklung bei jüngeren Kindern aufgrund von Modelllernen und Entwicklungsanreize durch ältere;
- jüngere Kinder profitieren von Interaktionen mit älteren, da sich diese in ihrem Sprachstil besser auf deren Aufnahmefähigkeit einstellen;
- jüngere Kinder lernen von älteren: mehr Anregungen und Entwicklungsanreize;
- ältere Kinder lernen durch Lehren und „Tutoring„; sie sichern ihr Wissen durch Weitergabe und Wiederholung.